Wir auf BloggerTips.de verwenden seit heute Nacht ein neues Plugin, welches die standartmäßige WordPress Kommentarfunktion erheblich erweitert.
Bei dem Plugin handelt es sich um IntenseDebate Comments. Neben diversenen Möglichkeiten die Kommentar-Funktion zu einer Art Forum umzugestalten bietet die WordPress-Erweiterung auch eine komplette Synchronisation zwischen der IntenseDebate Datenbank und eurem WordPress Blog.
Hier die Beschreibung des Plugins von der WordPress-Webseite:
IntenseDebate Comments enhance and encourage conversation on your blog or website. Full comment and account data sync between IntenseDebate and WordPress ensures that you will always have your comments. Custom integration with your WordPress admin panel makes moderation a piece of cake. Comment threading, reply-by-email, user accounts and reputations, comment voting, along with Twitter and friendfeed integrations enrich your readers‘ experience and make more of the internet aware of your blog and comments which drives traffic to you!
Ein kleines Minus ist, dass eine Registrierung auf IntensDebate.com erforderlich ist, um das Plugin verwenden zu können.
Wir werden das ganze auf jeden Fall einmal testen. Was haltet ihr von IntenseDebate Comments?
12 comments on “WordPress Plugin für intensive Debatten”
Steffen
13. März 2009 at 06:12Das Plugin klingt für mich nicht wirklich interessant.
Ich würde mich auch nicht extra für soetwas anmelden 🙂
BloggerTips
13. März 2009 at 06:16Ich hatte eigentlich einfach nach einer Möglichkeit gesucht, um die Kommentar-Funktion zu erweitern. Das Plugin scheint mir die dafür einfachste Lösung zu sein.
Das mit der Anmeldung ist mir auch erst nach der Installation klar geworden. Hat mich zwar etwas geärgert, aber was soll's. Wenigstens ist es eine Automattic Produkt.
Dani Schenker
13. März 2009 at 13:55Naja. Also ich finde das mit dem Anmelden jetzt eigentlich nicht schlimm. Wenn man aus irgend einem Grund angst hat oder weiss ich was, kann man ja eine eMail Adresse angeben, welche man fuer so was hat (ich habe jeden Falls so eine, hehe). Im weiteren finde ich, dass das Profil bei IntenseDebate cool ist und einige Vorteile bringt.
s1x
13. März 2009 at 06:23Sieht ganz lustig aus, aber anmelden will / werde ich mich dafür nicht 😉
Mal schauen wie das hier angenommen wird, evtl. übernehme ich das auch für mein Blog. Gibt es vielleicht nicht doch andere Plugins um die Kommentarfunktion zu verwalten?
Grüß
Hannes
13. März 2009 at 21:40In meinen Augen ist das unnötiger Schnickschnack, der das ganze zu kompliziert macht. Für mich reicht es, wenn man einfach einen kleinen Text hinterlassen kann.
Dani Schenker
13. März 2009 at 22:16Als Leser brauchst du dich ja nicht zu registrieren. Das Einzige was sich aendert ist, dass du die Moeglichkeit hast auf einen anderen Kommentar direkt zu antworten. Ohne dass du z.B. ein "@hannes" oder so schreiben musst.
Und ob du diese Funktion jetzt verwendest oder nicht, ist ja dir ueberlassen. Auch brauchst du keine Kommentare zu bewerten.
Alex
16. März 2009 at 02:32Komisch, ich merke schon wieder, dass meine Trackbacks nicht ankommen und hier ist es auch der Fall;). Da ich zu diesem Plugin auch berichtet habe und dich natürlich als Quelle verlinkt habe.
Richard
16. März 2009 at 03:10Seltsam. Kannst du mir evtl einen Link schicken, wo der Trackback sein sollte? Ich sehe nämlich gar nichts von einem Trackback…
Christian Lehmann
17. September 2009 at 10:34Freue mich einen passenden Artikel hier gefunden zu haben. Besten Gru
Gabriele Schumacher
18. September 2009 at 07:12Klasse geschrieben echt Klasse.
Max Schmid
22. September 2009 at 20:36Gut gemacht! Hier kann man etwas dazulernen.
Laura Beck
24. September 2009 at 09:03Ich danke vielmals. Bleib am Ball.