Jeder, der mit seiner Webseite beziehungsweise Blog Erfolg haben will, wird um das Theme Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO) nicht herumkommen. Wir stellen euch heute die 6 wichtigstens SEO Tools vor um die best möglichen Resultate zu erzielen.
- Search Analyse Tool: Finde heraus, welche Keyworte dir Traffic bringen und optimiere deinen Blog auf diese (z.B. Google Analytics)
- Keyword Amalyse Tool: Finde heraus, welche Keyworte am besten zu deinem Content passen und dir den größten Erfolg bringen (z.B. Wordtracker)
- Competitive Research Tools: Finde heraus, wie viele Besucher deine Konkurrenz hat und welche Keyworte den meisten Traffic zu deinen Mitbewerben bringen (z.B. Alexa)
- PPC Tools: Verwende Dienste wie Google AdWords um gute Ergebnisse bei Suchmaschinen wie Google zu erzielen
- Link Analysis Tools: Finde heraus, wie viele Backlinks ihr habt und wo diese herkommen (z.B. LinkDiagnosis)
- Search Engine Ranking Checkers: Kontrolliere, wie effektiv deine SEO-Maßnahmen sind (z.B. Free Monitor for Google)
9 comments on “Die 6 wichtigsten SEO Tools”
Kurt
6. März 2009 at 09:41Sehr interessant! Ich würde sagen , das war sehr nützliche Information für mich. Ich habe alle 6 Tipps beachtet und mal sehen. Danke für die gute Tipps.
Richard
6. März 2009 at 16:42Danke für das Lob. Eventuell kannst du ja mal posten, wie effektiv deine Maßnahmen letztendlich waren.
René
11. März 2009 at 02:27Hilfreich ist für Blogs auch auf jeden Fall noch ein entsprechendes SEO-Plugin. Nutze selber das Platinum SEO Pack und bin sehr zufrieden damit.
Richard
11. März 2009 at 03:13Stimmt. Die hier aufgeführten Tools können auch für normale Webseiten verwendet werden, nicht nur für Blogs.
Was SEO Plugins für WordPress angeht, gibt es verschiedene Lösungen. Wir verwenden hier das All in One SEO Pack und dieses erscheint mir ziemlich gut zu sein. Allerdings gibt es da verschiedene Meinungen… Zu diesem Thema wird es aber wohl bald einen eigenen Beitrag hier im Blog geben.
Max
11. März 2009 at 19:47Ja nicht schlecht die Tools, allerdings ist Google Adwords kein tool für SEO sondern für SEM
Ein tool aus dieser Richtung wäre das Google Keyword Tool, mit dem sich die Stärke von Keywords bestimmten läst, oder auch Google Trends, wenn man Content erstellen will der gerade „in“ ist.
Ein wichtiges Tool welches ich benutze ist Watch, zu finden hier :
http://www.fi-ausbilden.de/blog/watch/
Es ist ein Server basiertes online tool, welches die obrigen in großen Teilen vereint.
Vür mich spielt es eine grundlegende Rolle bei meinen Analysen
viele grüße
Max
Richard
12. März 2009 at 01:37Du hast Recht, dass Adwords ein SEM Tool ist. Es hilft aber auch bei SEO, daher habe ich das hier mit aufgelistet.
Ich habe die Beschreibung von diesem Watch Tool überflogen. Es scheint zwar viele nette Funktionen zu vereinen, allerdings kein professionell programmiertes Script zu sein. Daher werde ich wohl auch weiterhin Google usw. verwenden. Ich bin eitel was sowas angeht 😉
Max
12. März 2009 at 06:42Morgen zusammen.
Da hast du nicht unrecht :D, ich musste auch ca eine Stunde Programmierarbeit investieren.
Was ich als Tool / Site auch nicht schlecht finde ist URLTrends.com.
Es bietet einem eine doch recht gute Übersicht.
Allerdings verändern sich die daten nur monatlich, weshalb ich Urltrends acuh nur für Resume-Zwecke benutze.
🙂
Richard
12. März 2009 at 16:21Kannte ich noch nicht. Aber es gibt ja mittlerweile so einige Seiten und Tools, die das mit Backlinks usw. machen. Da ist es schwer den Überblick zu behalten. Ich selbst verwende rund 3-4 Tools für BloggerTips, die ich täglich checke (Google Analytics, GetClicky, usw.)
Christian
19. Oktober 2009 at 22:53Absolut Klasse Bericht 🙂 Direkt erst mal meine Backlinks gecheckt 🙂 Mfg Christian