Heute werde ich euch die Blogs vorstellen, die ich in den letzten Tagen besucht habe und ein paar interessante Artikel entdeckt habe. Das ganze erfolgt in Form einer kleinen Link-Liste, die allerdings nur deutschsprachige Blogs enthält.
- BlockJack von Sascha ist mir besonders wegen seinen Video-Tutorials aufgefallen. Weiter so!
- Auf momworx von Marcus bin ich über sein neues Projekt topblogcharts aufmerksam geworden
- Andy und Bloxxo sind ungefähr zur gleichen Zeit online gegangen wie BloggerTips.de und hat auch die gleichen Themen. Doch wie heißt es so schön: Konkurrenz ist gut für den Markt
- Bei Tobias auf Tuxxx-Design hat mir besonders das ausführliche Bloggen Howto gefallen
- Auf Netwege.de ist mir die Ausführlichkeit der Artikel ins Auge gesprungen. Super Arbeit Peter!
- Alex und sein Projekt Internetblogger erklärt sich ja fast schon von alleine, hehe
Dieser Artikel ist im Zusammenhang mit der 31 Tage Challange entstanden.
15 comments on “Linkliebe auf BloggerTips: Diese deutschen Blogs lesen wir”
Peter
14. April 2009 at 08:27Danke für den Lob. Ich schaue auch regelmäßig bei euch vorbei 🙂
Andy
14. April 2009 at 11:17Konkurrenten sind wir ja nicht oder? 😉 Sollte es nicht geben beim Bloggen. Wir wollen dem Nutzer ja einen Mehrwert bieten. 🙂
Richard
14. April 2009 at 16:55Das war mehr oder weniger nur ein kleiner Scherz. Wenn ich euch wirklich als Konkurrenten sehen würde, dann würde ich nicht die ganze Zeit auf euch verlinken, hehe
Sascha
14. April 2009 at 19:49@Richard… Danke für den Link und die Aufnahme in der Blogroll.. Aber wieso immer „Blockjack“ ? 😀 Eigentlich… BlogJack ….
@andy – genau meine Einstellung.. so machts einfach nur noch Spass…
Kessi
14. April 2009 at 22:55:(…bin ja gar nicht dabei, menno….
Richard
14. April 2009 at 23:12Habe lange überlegt ob ich dich auch reinschreibe, habe mich aber letztendlich dazu entschlossen in dieser Liste nur Blogs mit Technik/Wordpress Content rein zu schreiben. Sorry Kessi! Beim nächsten Mal bist du dabei 😉
Kessi
15. April 2009 at 04:12jaja, immer diese Technik… *g
Tuxxx-Design!!! Blog
14. April 2009 at 23:50Hallo Richard,
das freut mich. Aber was ich noch viel interessanter finde ist die Idee mit dem Slogan“Linkliebe…Diese deutschen Blogs lesen wir“ eine geniale Idee. Wer will da schon nicht einmal vorbeischauen um zu sehen ob sein Blog mit aufgelistet ist.
Weiter so!!!
Liebe Grüße
Tobi
Frank Hamm
18. April 2009 at 09:15Stimmt Tobias, bei mir hat es geklappt.
Wenn auch mein Blog leider nicht dabei war, aber man kann ka nicht immer „geliebt“ werden. 🙂
Ach ja Tobias du liegt in meinem Gewinnspiel immer noch weit vorne. 🙂 Klar nach dem sich ja sonst niemand beteiligt hat.
Aber vielleicht rafft sich ja noch jemand auf und schreibt einen Gastartikel. Wenn nicht gewinnst du die Sonnenbrille halt kampflos.
@Richard – Prima log hast du jier, da erde ich auch jetzt häufiger mal vorbeisehen.
Richard
18. April 2009 at 19:08Deinen Blog kannte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht, sonst hätte er durchaus Chancen gehabt 😉
Und vielen Dank für das Lob, hören wir gerne.
Alex
18. April 2009 at 01:44Hi,
also danke dir für das positive Feedback und erst jetzt komme ich überhaupt dazu, mich auf meinen Google-Reader Blogs einzulesen.
Treue Leser erfreuen mich immer wieder und wenn man dann nicht etwas mehr Motivation zum Bloggen bekommt, dann weiss ich auch nicht;). Dein neues Projekt wird derzeit meinerseits erwähnt und geht heute noch per separaten Beitrag online.
Grüsse..
Richard
18. April 2009 at 01:51Machen wir doch gerne. Ich denke du hast dich in der Blogger-Szene schon recht fest etabliert und ich finde auch deine Beiträge immer sehr interessant. Daher hast du die Erwähnung auf den Fall verdient!
Vielen Dank für deinen Beitrag über unser neues Projekt 😉
Alex
23. April 2009 at 21:54Und dennoch kenne ich noch so viele deutsche Blogs nicht und schaffe es nicht mal meine RSS-Reader-Blogs alle regelmässig zu kommentieren, aber oft reicht schon so eine gegenseitige Linkerwähnung und man hat einen grossen Schritt in Richtung „Gemeinsame Blogosphere“ gemacht.
Gerade jetzt ist mir wieder nach dem Kommentieren auf anderen Blogs:). Also man liest sich immer wieder gerne:).
x-stream
2. Mai 2009 at 03:57…also nur Affiliate und Webmasterblogs? mh… wird zeit, auch mal so nen Blog für Blogger aufzusetzen… Aber nette Liste! Ich sehe sehr viele neue Blogs rund ums Thema… 😉
m.o.m.
2. Mai 2009 at 21:07Spät …. 🙂 Danke!