Brainstorming und Mindmapping sind klasse Techniken um neue Ideen für Artikel zu finden. Brainstorming habe ich ja bereits in meinem Artikel 7 Tipps – Inspiration für neue Artikel aufgelistet. Im folgenden möchte ich noch etwas detaillierter auf diese Technik eingehen.
Was ist Brainstorming?
Unter Brainstorming versteht man das sammeln aller möglichen Ideen. Oftmals werden Brainstormings in Gruppen angewendet und sind zeitlich begrenzt. Natürlich geht das auch allein. Das sollte man beachten:
- Großes Blatt Papier
- Alles aufschreiben (auch wenn eine Idee eher unrealistisch ist)
- Ideen anderer nicht kommentieren
Durch das aufschreiben findet man oft automatisch weitere Ideen.
Was ist Mindmapping?
Mindmapping ist eine Technik um ein Thema auf eine einfache Art darzustellen. Im Zusammenhang mit Brainstorming wird das Mindmapping oft dazu verwendet, die Ergebnisse des Brainstormings in eine überschaubare Form zu bringen.
Brainstorming und Mindmapping beim Bloggen?
Um neue Ideen für deinen Blog zu finden, kannst du die beiden Techniken ganz einfach verbinden. Nimm dir dazu ein großes Blatt Papier, schreibe deinen Blogtitel in die Mitte und rundherum deine verschiedenen Themen oder Kategorien.
Soviel zum Mindmapping, denn geordnet sind deine Ideen jetzt schon mal. Jetzt hast du eigentlich viele kleine Brainstormings zu jedem Thema.
Ich persönlich gehe so vor, dass ich mir eines meiner Themen aussuche, Unterthemen definiere und dann Ideen zu den Unterthemen finde. Denn alle Themen zusammen sind einfach zu viel Information.
Da es beim Brainstorming auch darum geht, so offen wie möglich zu sein, solltest du auch Ideen außerhalb deiner Kategorien zulassen. Ich nenne deshalb einen Zweig einfach „Sonstiges“.
Das Bild zeigt eine Mindmap, welche ich für BloggerTips.de erstellt habe, um weitere Artikel Ideen zu finden. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich Blogger bin und kein Fotograf… 😉
8 comments on “Brainstorming und Mindmapping Tipps”
Andy
20. März 2009 at 13:54Gibt es dazu eigentlich auch gute Software im Internet um sich Mindmaps zu sharen etc.? Ansonsten ist Brainstorming eine wichtige Sache für Blogger.
Dani Schenker
20. März 2009 at 14:47Auf die Schnelle empfehle ich dir Mindmeister.com. Ich kenne aber eine ganze Reihe an Tools. Ich werde diese in einem weiteren Artikel vorstellen…
Andy
20. März 2009 at 17:06Vielen Dank! Bin auf den Artikel gespannt.
OkashiQueen
21. März 2009 at 06:51ja, freemind (http://freemind.softonic.de/) nennt sie die opensource version von mindmap.
JannisS
21. März 2009 at 14:46Das ist aber keine Mindmap sondern ein Cluster 😉
Sascha
11. April 2009 at 00:44Da gibts ein richtig klasse Tool Online. http://www.Mindmeister.com . Das besondere, User können eingeladen werden und man kann gleichzeitig an der gleichen MindMap arbeiten… Top Seite.
Sascha
Sascha
11. April 2009 at 20:35Da wird da Richard in meinem neuen Vodep erwähnt 😉 Viel Spass
Richard
11. April 2009 at 22:35Ich weiß zwar nicht was Vodep heißt, aber ich bedanke mich auf jeden Fall einmal für die Verlinkung im Blogroll 🙂